Vita

Ausbildung

1966 - 1969 Ausbildung: Industriekauffrau
1969 - 1972 Akademie für Tonkunst in Darmstadt
Abschluss:Private Gesangspädagogin
Elisabet Einfeldt, Gesang
Rainer Hoffmann, Lied und Kammermusik
Operndirektor Harro Dicks, Opernklasse (Schauspiel)
Kapellmeister Christian Höfgen, Korepetition

1973 - 1978 Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Hamburg
Abschluss: Operndiplom
Lutz Lansemann, Opernklasse
Prof. Gisela Litz, Gesang
Alan Speer, Liedbegleitung

Gesangspädagogik

Private Gesangslehrerin
(Bereits während der Studienzeit in Darmstadt)
1993 - 1994 Ausbildungskurse für nebenamtliche Kirchenmusiker in Osnabrück als Stimmbildungslehrerin.
Seit 2001 Lehrauftrag an der Universität Osnabrück als Gesangslehrerin für Schulmusik
Seit 2003 Kinderchorstimmbildung
Seit 2008 Stimmbildung und Sprecherziehung für Leihendarsteller des Musicals „Francesco e Chiara“ von L. Kuhlmann

Gastverträge

1973 - 1978 Staatsoper in Hamburg sowie dem NDR-Chor
1979 Städtebundtheater Passau (Schauspieldirektor „Madame Silberklang“)
1980 Städtische Bühnen Osnabrück (Zauberflöte „Papagena“)
1980 Freilichtspiele Tecklenburg (Gräfin Mariza „Lisa“ und Wildschütz „Gretchen“)
1986 Städtische Bühnen Osnabrück (Der Mann von La Mancha „Haushälterin“)
1987 - 1988 Staatstheater Darmstadt (Zauberflöte “Königin der Nacht")
1987 - 1989 Stadtische Bühnen Bielefeld und Bad Reichenhall (Zauberflöte “Königin der Nacht")

Eigene Produktionen

1995 - 2001 Gesangstheater „BoHen“:
Selbstgeschriebene Musikprogramme und Texte mit kleiner Kulisse und Kostüm. Unter anderem mit Titeln wie.:
„Lenz und Liebe“,
„Zeitreise“,
„Frauen“,
„Du sollst der Kaiser meiner Seele sein“
„...aber bitte mit Sahne“
Nach wie vor private Gesangspädagogin und Lehrauftrag an der Uni Osnabrück, Liederabende, Oratorien, Kirchenkonzerte und Gesang zu Familienfeiern (Hochzeit, Geburtstag, Taufe, Beerdigung.)


Gudrun Boyd
Gudrun Boyd
Gudrun Boyd
Gudrun Boyd
Gudrun Boyd
Gudrun Boyd
Gudrun Boyd
Gudrun Boyd
Gudrun Boyd
Gudrun Boyd
Gudrun Boyd
Seitenanfang