Sprechen

Die Stimme im Beruf

  • verständlich erklären
  • richtig argumentieren
  • kompetent informieren
  • interessant präsentieren
  • sympathisch überzeugen

OHNE

  • Anstrengung
  • Aufregung
  • Stress
  • Überlastung


Schauspiel, Moderation, Pädagogik, Politik, Rechtsprechung, Reiseführung sind Berufe, die ohne Stimme gar nicht denkbar sind.
Aber auch beim Verkaufen, Telefonieren und vielen anderen Berufen, wird die Stimme gebraucht und sehr beansprucht.
Eine gute Sprechtechnik hilft Überanstrengungen und die dadurch entstehenden Probleme wie Halsschmerzen, Heiserkeit und Ermüdungserscheinungen vorzubeugen.
Außerdem kann das bewusste Einsetzen von Sprache, Klang und Gestik (Körpersprache) die eigene Persönlichkeit ins rechte Licht setzen und positiv dazu beitragen, die berufliche Position zu stärken und zu verbessern. Mit wenig regelmäßigem, täglichem Training kann ich schnell und leicht mein Sprachpotential fördern.