Körpersprache
In meiner täglichen Arbeit als Gesangslehrerin fällt mir auf, dass viele Menschen wenig Bewusstsein über ihren
eigenen Körper und die eigene Körpersprache haben. Um vor einem Publikum selbstbewusst aufzutreten, wäre es gut sich bewusst mit dem
eigenen Körper und der persönlichen Körpersprache zu beschäftigen.
Durch Körperbewusstsein entwickle ich eine bewusste Körpersprache,
daraus entsteht Selbstbewusstsein und meine besondere einzigartige Ausstrahlung.
- Ich mache mir bewusst...
- wie ich stehe oder gehe?
- wie sich meine Schultern, Arme und Hände bewegen?
- wie meine Wirbelsäule den Kopf trägt?
- wie Gefühle und Emotionen meine Körperhaltung beeinflussen?
- wie ich auf meine Umwelt wirke?
Mit großer Aufmerksamkeit erkunde ich spielerisch meine eigene Körpersprache:
- Wie bewegt sich eigentlich mein Körper?
- Bewege ich mich eher viel oder wenig?
- Welche Bewegungen mag ich gerne, und welche sind mir zuwider?
- Wie wirkt sich meine Haltung oder Bewegung auf die Außenwelt aus?
- Wie mache ich mich ohne Worte verständlich?
- Wodurch erzeuge ich welche Ausstrahlung?
Meine eigenen Vorteile und evtl. auch meine Schwächen werden mir so bewusst. Und was mir bewusst ist,
kann ich dann entweder einsetzen oder weglassen. Ich lerne meinen Körper zu beruhigen, wenn ich aufgeregt bin und ihn in Schwung
zu bringen, wenn er müde ist.
Durch Atemtechniken und Körperübungen, die ich dann auch Zuhause möglichst täglich übe, wird mir meine Körpersprache immer
bewusster und vertrauter und ich entwickele so ein gesundes Selbstbewusstsein.